Pressemitteilung
02.10.2023

Twitch-Event für den Tierschutz

Köln. Schon zum zweiten Mal sorgt ein Streaming-Event auf dem Onlinedienst Twitch für hohe Spenden für die Organisation „Promis für Tiere“. Die von DJane Mave initiierte Aktion brachte fast 4.000 EUR Spenden für den Notfallfonds der Charity…


Bei dem dreitägigen Live-Event wurden Spenden gesammelt, die vor allem bedürftigen Hunden zu Gute kommen, die regelmäßig tierärztliche Maßnahmen benötigen. Eine Herzensangelegenheit von DJane Mave, die schon das zweite Mal DJs versammelte, um während eines gemeinsamen Non-Stop-Streams Spenden zu sammeln. Mit dabei waren bei „Streamen für den Tierschutz 2.0“ Eric SSL, DJane Mave, DJ Ratte, Alexander Olck (TLL), DJ Maaho, Deeleaster, DJ Scream, Shizzlebix, DJ Mackx, Charisma on Air, Mark 2LK, Riclie, MageMan, Pepewuhu, Van_Vried, wasissnteschno_Sebi und Claas. 


Auf die Idee, für den Tierschutz zu streamen, kam DJane Mave übrigens beim Ansehen der VOX-Sendung „Harte Hunde“. Christian Ehrlich, Geschäftsführer von „Promis für Tiere“, ist begeistert: „Dieses Engagement ist unbeschreiblich und zugegebenerweise auch überraschend. Wir haben wenige Events, die so große Spendensummen beisteuern – und das regelmäßig. Das hilft uns sehr, den Tieren zu helfen.“ Insgesamt kamen 3.785 EUR zusammen. Schon Anfang des Jahres hatte es einen Stream gegeben; bei der Premiere wurden sogar 5.735 EUR gesammelt.


„Promis für Tiere“ unterstützt durch verschiedene Aktionen und Events insgesamt neun Projekte für Tiere in aller Welt. Gründer der Tier- und Artenschutz-Gesellschaft ist der TV-Tierexperte Christian Ehrlich, die Botschafter sind TV-Legende Frank Elstner, Zoodirektor Prof. Dr. Matthias Reinschmidt und Sängerin Marie Wegener. „Das Wichtigste dabei: Wir überprüfen genau, wohin die Spenden gehen“, erläutert Christian Ehrlich. Er produziert seit 20 Jahren das VOX-Format „hundkatzemaus“ und seit zehn Jahren „Elstners Reisen“, kennt sich also mit der „Tier- und Artenschutz-Szene“ aus. „Unsere Journalistinnen und Journalisten überprüfen alle Projekte auf Herz und Nieren, sodass das Geld wirklich dort ankommt, wo es am dringendsten gebraucht wird.“